Willkommen bei Baobab Benin e.V.
Bonne arrivée! Kaaboo!
Der Verein Baobab Benin fördert Projekte zur nachhaltigen Entwicklung Benins in Westafrika und zum kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Benin.
Termine
- 13. Mai 2025, 19 Uhr: Vereinstreffen; Interesse zu einem Treffen zu kommen? Schreibe uns einfach an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- 04. Juni 2025: Baobab Stammtisch im Restaurant roha in Bonn, Oxfordstraße 18. Jeder ist willkommen. Bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden
Jahresmitgliederversammlung 2025: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr – Ausblick auf neue Projekte
März 2025 - Am 22. März 2025 fand die Jahresmitgliederversammlung von Baobab Benin e.V. erneut per Zoom statt, um auch Mitgliedern außerhalb Bonns eine unkomplizierte Teilnahme zu ermöglichen. Sechs Mitglieder waren direkt anwesend, zehn weitere stimmten per Vollmacht ab – die Beschlussfähigkeit war somit gegeben.
Im Rückblick auf das Vereinsjahr 2024 berichtete Gero Steup von vielfältigen Aktivitäten: Im Gesundheitsbereich wurde der Bau von 40 Latrinen in Doguè erfolgreich abgeschlossen, inklusive Hygieneschulungen vor Ort. Im Bildungsbereich engagierte sich der Verein mit der Finanzierung von Schulmaterialien in drei nordbeninischen Dörfern sowie durch die Weiterentwicklung der Schulpartnerschaft mit dem Friedrich-Ebert-Gymnasium in Bonn. So nahmen wir z.B. mit einem Stand am Tag der offenen Tür des FEGs am 09.11.2024 teil. Darüber hinaus war Baobab Benin auf dem Internationalen Begegnungsfest in Bonn vertreten und gestaltete den Benin-Kalender 2025 sowie einen neuen Flyer und Newsletter.
Simone Giertz stellte die Planung für das laufende Vereinsjahr 2025 vor. Schwerpunkte sind unter anderem die Finanzierung einer Wasserpumpe für die Schule in Malété, ein Förderantrag für ein Schulbauprojekt in Nangatchori oder Kpawa sowie die Reaktivierung der Benin-AG und weitere Aktivitäten am Friedrich-Ebert-Gymnasium. Auch in der Öffentlichkeitsarbeit will der Verein mit einem neuen Flyer, einer überarbeiteten Homepage und Socia-Media-Auftritt neue Impulse setzen.
Henning Busche präsentierte den Kassenbericht. Die Kassenprüfer bestätigten eine ordnungsgemäße Buchführung, und der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden alle bisherigen Vorstandsmitglieder einstimmig im Amt bestätigt: Gero Steup (Vorsitz), Simone Giertz (Schriftführung), Henning Busche (Kasse) und Hildegard Darwig (Beisitz).
Wir danken allen Mitgliedern und Unterstützer*innen für ihr Engagement und freuen uns auf ein aktives Vereinsjahr 2025!
Verteilung von Schulmaterial in Nordbenin – 100 Kinder unterstützt
Im November 2024 hat Baobab Benin e.V. Schulmaterialien an Grundschulkinder in ländlichen Gemeinden der Region Alibori im Norden Benins verteilt. Die Aktion fand in den Dörfern Tondikoaria (Karimama), Kantro und Tolozougou (Malanville) statt.
Insgesamt wurden 100 Schulkits sowie vier Geometrie-Sets für den Tafelgebrauch und Fußbälle an die Schulen übergeben. Die Verteilung richtete sich vor allem an besonders leistungsstarke Schüler*innen sowie ganze Anfangsklassen. Begleitet wurde die Aktion von einer Informationsveranstaltung zur Bedeutung von Bildung.
Das Projekt stieß bei Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern auf große Resonanz und stärkt nachhaltig die Motivation und den Zusammenhalt in den Schulgemeinden. Trotz logistischer Herausforderungen war die Verteilung ein großer Erfolg.