• login
  • impressum
  • spendenkonto
  • flyer
  • kontakt

Hauptmenü

  • der verein
  • projekte
  • kultureller Austausch
  • newsletter
  • bildergalerie
  • benin-infos
  • aktiv werden
  • home

Designed by:
SiteGround web hosting Joomla Templates

Willkommen bei Baobab Benin e.V.

Jahresmitgliederversammlung 2025: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr – Ausblick auf neue Projekte

März 2025 -  Am 22. März 2025 fand die Jahresmitgliederversammlung von Baobab Benin e.V. erneut per Zoom statt, um auch Mitgliedern außerhalb Bonns eine unkomplizierte Teilnahme zu ermöglichen. Sechs Mitglieder waren direkt anwesend, zehn weitere stimmten per Vollmacht ab – die Beschlussfähigkeit war somit gegeben.

Im Rückblick auf das Vereinsjahr 2024 berichtete Gero Steup von vielfältigen Aktivitäten: Im Gesundheitsbereich wurde der Bau von 40 Latrinen in Doguè erfolgreich abgeschlossen, inklusive Hygieneschulungen vor Ort. Im Bildungsbereich engagierte sich der Verein mit der Finanzierung von Schulmaterialien in drei nordbeninischen Dörfern sowie durch die Weiterentwicklung der Schulpartnerschaft mit dem Friedrich-Ebert-Gymnasium in Bonn. So nahmen wir z.B. mit einem Stand am Tag der offenen Tür des FEGs am 09.11.2024 teil. Darüber hinaus war Baobab Benin auf dem Internationalen Begegnungsfest in Bonn vertreten und gestaltete den Benin-Kalender 2025 sowie einen neuen Flyer und Newsletter.

Simone Giertz stellte die Planung für das laufende Vereinsjahr 2025 vor. Schwerpunkte sind unter anderem die Finanzierung einer Wasserpumpe für die Schule in Malété, ein Förderantrag für ein Schulbauprojekt in Nangatchori oder Kpawa sowie die Reaktivierung der Benin-AG und weitere Aktivitäten am Friedrich-Ebert-Gymnasium. Auch in der Öffentlichkeitsarbeit will der Verein mit einem neuen Flyer, einer überarbeiteten Homepage und Socia-Media-Auftritt neue Impulse setzen.

Henning Busche präsentierte den Kassenbericht. Die Kassenprüfer bestätigten eine ordnungsgemäße Buchführung, und der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden alle bisherigen Vorstandsmitglieder einstimmig im Amt bestätigt: Gero Steup (Vorsitz), Simone Giertz (Schriftführung), Henning Busche (Kasse) und Hildegard Darwig (Beisitz).

Wir danken allen Mitgliedern und Unterstützer*innen für ihr Engagement und freuen uns auf ein aktives Vereinsjahr 2025!

Baobab beim Tag der offenen Tür im FEG

Am 09.11.2024 war Baobab Benin e.V. mit einem Informations- und Verkaufsstand beim Tag der offenen Tür des Friedrich-Ebert-Gymnasiums in Bonn vertreten. Gemeinsam mit engagierten Schüler*innen der Schule haben wir Kunsthandwerk aus Benin präsentiert und verkauft. Darüber hinaus haben wir über die Vereinsarbeit und unsere aktuellen Projekte in Benin informiert.

Die Einnahmen aus dem Verkauf fließen direkt in unsere Schulprojekte, mit denen wir den Zugang zu Bildung nachhaltig verbessern möchten.

Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihre Unterstützung und freuen uns über das große Interesse an unserer Arbeit – sowohl von Seiten der Schüler*innen und Besucher*innen!

 

40 Latrinen in Doguè fertigestellt

Juli 2024 - Im Juli konnten wir das Latrinenprojekt in Doguè abschließen. Insgesamt haben wir 40 Latrinen mit je zwei Kabinen gebaut. Die Latrinen sind jeweils einer Großfamilie zugeordnet, die sich auch um die Reinigung und Instandhaltung kümmert.
Die Dorfbewohner erhielten von einer lokalen NGO eine Hygieneschulung zur Nutzung und Reinigung der Latrinen.

Das Projekt wurde zu 75% von der Schmitz-Stiftung finanziert. Die restlichen 25% stammen vor allem aus Spenden unserer Mitglieder und Freunde und aus Geldern, die die Schüler*innen des FEG im Rahmen der Aktion Tagwerk gesammelt haben.

Trommel- und Tanzworkshop in unserer Partnerschule FEG in Bonn

Die Schüler*innen des Französisch-Leistungskurs von Christiane Brieger konnten sich am 17.08.23 auf einen besonderen Kurs freuen: Statt normalem Schulunterricht gab es einen Trommel- und Tanzworkshop mit dem beninischen Künstler Segun Ola.

Die Schüler*innen machten nicht nur ersten Erfahrungen im Trommeln und afrikanischem Tanz, sondern nutzen auch die Gelegenheit sich mit dem Künstler über sein spannendes Leben und den Alltag in Benin auszutauschen.

Nach dem Workshop führten die Schüler*innen das erlernte im Foyer der Schule auf. Die Zuschauer*innen ließen sich von Segun Ola begeistern und tanzten sofort mit. Was für ein toller Event!

Seit vielen Jahren ist das Friedrich-Ebert-Gymnasium unsere Partnerschule und unterstützt unsere Arbeit mit Spenden. Wir haben mehrere Schulpartnerschaften zwischen dem FEG und beninischen Schulen oragnisiert. Derzeit mit einem College in Djougou.

Weitere Beiträge...

  1. Alino Yes Papa und Segun Ola geben ein gemeinsames Konzert in Bonn
  2. Endlich sauberes Trinkwasser in Kpayerou

Seite 2 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Valid XHTML and CSS.

Baobab Benin e.V., Powered by Joomla! and designed by SiteGround web hosting